Interview im Café 1000 & Deine Sicht
Das Café mit Interviewmöglichkeit immer Do.-Fr. 10-17 Uhr • Sa.-So. 14-18 Uhr
Das Café mit Interviewmöglichkeit immer Do.-Fr. 10-17 Uhr • Sa.-So. 14-18 Uhr
Am 1. Mai ist die Ausstellung "1000 & Deine Sicht" von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Dreiländertour mit Matthias Böhm Start: Bahnhof Zittau, 8:26 Uhr Matthias Böhm führt Sie diesmal von der Mandau-Mündung zur -Quelle in einem Zug: Wanderung von Panský zur Quelle und zurück nach Staré Křečany, Besuch der Loretokapelle Rumburk mit Einkehrmöglichkeiten am Markt. Anmeldung unter: boehmkom@aol.com Ablauf des Tagesausfluges: 8:26 ab Bf. Zittau, Gl. 1a, in T9… Read More »
Die Jugendstreiche des Karl Valentin & andere Kindereien« — eine Familienlesung mit Ulrike Feigel & Patrick Weißig - nebst Kindern. Erheiterndes aus den Kindheits- und Jugendtagen des Komikers Karl Valentin - für (aber nicht nur für) Familien geeignet. Die Lesung findet im Café der Baugewerkeschule Zittau statt. Der Zugang zum Lese-Café erfolgt über die Außentreppe.
Christine Cieslak liest aus Bernhard Schlinks „Die Enkelin“. Die Lesung findet im Café der Baugewerkeschule Zittau statt. Der Zugang zum Lese-Café erfolgt über die Außentreppe.
An Christi Himmelfahrt (18.5.) ist die Ausstellung "1000 & Deine Sicht" von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Anlässlich des Internationalen Museumstages kann die Ausstellung "1000 & Deine Sicht" in der Baugewerkeschule Zittau heute von 14 bis 18 Uhr kostenfrei besucht werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Am Pfingstmontag (29.5.) ist die Ausstellung "1000 & Deine Sicht" von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ausflug zum Land Art Festival im Geopark Ralsko Busabfahrt um 11 Uhr an der Baugewerkeschule in Zittau Anmeldung unter museum@zittau.de
Die Dreiländertour mit Matthias Böhm Start: Bahnhof Zittau, 8:26 Uhr Diesmal geht es auf die „Messer-Tour“ nach Mikulášovice: Besuch des Messermuseums, Wanderung auf den Tanečnice (Tanzplan, 598 m) mit Bismarckturm und Einkehrmöglichkeit. Anmeldung unter: boehmkom@aol.com Ablauf des Tagesausfluges: 8:26 Abfahrt Bf. Zittau, Gl. 1a, in T9 (Ausflugszug von trilex) nach Mikulášovice dolni nádraží 9:40 Ankunft… Read More »
Friedemann Herbig liest aus Andri Snaer Magnasons „Wasser und Zeiten, eine Geschichte unserer Zukunft“. Die Lesung findet im Café der Baugewerkeschule Zittau statt. Der Zugang zum Lese-Café erfolgt über die Außentreppe.